Batteriehinweis für Mobiltelefone
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sind wir verpflichtet, Sie über die umweltgerechte Entsorgung von Batterien und Akkus zu informieren:
Entsorgung von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Ihre Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben.
Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweiligen Schadstoffes – dabei steht „Cd“ für Cadmium, „Pb“ steht für Blei, und „Hg“ für Quecksilber.
Bitte beachten Sie, dass dies nur ein Beispiel ist und Sie den Text möglicherweise an Ihre spezifischen Gegebenheiten anpassen müssen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie rechtliche Anforderungen und Vorschriften in Bezug auf die Entsorgung von Batterien in Ihrer Region erfüllen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehle ich Ihnen, rechtlichen Rat einzuholen oder sich an die örtlichen Behörden zu wenden.